Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Unsere Wälder - Warum der Wald in Gefahr ist und wie wir ihn schützen können

Warum sind Wälder lebenswichtig?
Weil sie den Sauerstoff bereitstellen, den wir zum Atmen brauchen.
Weil sie zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
Weil sie uns Menschen mit Nahrung, Obdach und Medizin versorgen und weil sie die Heimat für sehr viele Tiere und Pflanzen darstellen.
Derzeit werden aber auf der ganzen Welt Bäume und Wälder vernichtet!

  • Wissenwertes: Erkunde die verschiedenen Waldarten, erfahre welche Ursachen und Auswirkungen die Entwaldung hat und an welchen Lösungen gearbeitet wird
  • Waldschutz: Mit vielen Tipps, z.B. Abfall reduzieren, Bäume pflanzen oder eine Benefizaktion starten
  • Bilder: Mit außergewöhnlichen Illustrationen gestaltet
  • Klimaneutral: Auf verantwortungsvoll beschafftem FSC-Papier mit pflanzenbasierten Farben gedruckt

Ohne Wald keine Welt
Die Wälder leiden weltweit! Aber zusammen können wir die Welt verändern und unsere Wälder retten!

Altersempfehlung: ab 9 Jahre

Herstellerinformationen

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

arsEdition | Friedrichstr. 9 | 80801 München | verlag@arsedition.de

WEEE-Registrierungsnummer: DE 81538126

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Beschreibung

Produktinformationen "Unsere Wälder - Warum der Wald in Gefahr ist und wie wir ihn schützen können"

Warum sind Wälder lebenswichtig?
Weil sie den Sauerstoff bereitstellen, den wir zum Atmen brauchen.
Weil sie zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
Weil sie uns Menschen mit Nahrung, Obdach und Medizin versorgen und weil sie die Heimat für sehr viele Tiere und Pflanzen darstellen.
Derzeit werden aber auf der ganzen Welt Bäume und Wälder vernichtet!

  • Wissenwertes: Erkunde die verschiedenen Waldarten, erfahre welche Ursachen und Auswirkungen die Entwaldung hat und an welchen Lösungen gearbeitet wird
  • Waldschutz: Mit vielen Tipps, z.B. Abfall reduzieren, Bäume pflanzen oder eine Benefizaktion starten
  • Bilder: Mit außergewöhnlichen Illustrationen gestaltet
  • Klimaneutral: Auf verantwortungsvoll beschafftem FSC-Papier mit pflanzenbasierten Farben gedruckt

Ohne Wald keine Welt
Die Wälder leiden weltweit! Aber zusammen können wir die Welt verändern und unsere Wälder retten!

Altersempfehlung: ab 9 Jahre

Herstellerinformationen

Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:

arsEdition | Friedrichstr. 9 | 80801 München | verlag@arsedition.de

WEEE-Registrierungsnummer: DE 81538126

Bewertungen ¹

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerte dieses Produkt!

Teile deine Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

%
Expedition Natur: WILD! Der Steinkauz
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss. Ein junges Steinkauz-Paar zieht seine kleinen Küken groß. Doch das ist nicht immer leicht: Stürme, Raubtiere und auch der Mensch bedrohen ihren Lebensraum. Werden die Steinkauzküken jemals die Chance haben, ein eigenes Gebiet zu besiedeln? Wie so viele Vogelarten findet auch der Steinkauz immer weniger Raum zum Leben, Futterangebot und Ruhe, um sich zu vermehren. Die Autorinnen stellen die kleine Eule vor und zeigen auf, wie man dem Steinkauz helfen kann, sich wieder langfristig in Deutschland anzusiedeln. Altersempfehlung: ab 8 Jahre

eGLP: 14,95 €* (53% gespart*) bei uns nur: 6,99 €*
%
Expedition Natur: WILD! Die Wildkatze
Eine atemberaubende Reise durch Wälder und die Lebensräume der Tiere, die bedroht sind. Die Erzählung nimmt Kinder ab acht Jahren mit in die Welt der Wildkatze und des Steinkauzes. Stimmungsvoll werden Episoden aus dem Leben der Tiere erzählt. Fotorealistische Illustrationen vermitteln pure Emotion! Der zweite Teil des Buches liefert mit zahlreichen Fotografien und prägnanten Texten alles, was man über das Tier, seine Lebensweise, seine wichtige Rolle in unserem Ökyosystem und seinen Schutz wissen muss. Lärmende Baumaschinen vertreiben die Wildkatzenmutter und ihre Jungen aus dem Wald. Doch eine Wildbrücke kann ihr Leben retten! Der Sachteil zeigt, wie eine Wildkatze lebt und wie wenige Lebensräume für die bedrohte Tierart noch zu finden sind. Aber auch, was der BUND tut, um die Wildkatze zu retten und was wir alle verstehen müssen, wenn wir von Umwelt- und Tierschutz sprechen. Altersempfehlung: ab 8 Jahre

eGLP: 14,95 €* (53% gespart*) bei uns nur: 6,99 €*
%
Expedition Natur: WILD! Die Fledermaus
Der Winter neigt sich dem Ende zu und eine junge Fledermaus macht sich auf die Reise ins Sommerquartier ihrer Kolonie. In diesem Jahr ist manches neu und anders. Immer weniger Insekten schwirren durch die Nacht. Wird die junge Fledermaus ihr erstes Junges großziehen können? Der Sachteil zeigt, wie Fledermäuse hier bei uns leben, wie viele Arten es gibt und warum die meisten davon gefährdet sind. Das Buch erklärt, was wir tun können, um Fledermäuse zu schützen. Altersempfehlung: ab 8 Jahre

eGLP: 14,95 €* (53% gespart*) bei uns nur: 6,99 €*
%
Auf das Plastik, fertig, los! - 25 kreative Recycling-Bastelideen
Wegwerfen war gestern – Upcycling-Projekte mit Plastik für Kinder „Auf das Plastik, fertig, los“ stellt in 25 Recycling-Projekten Schritt für Schritt vor, wie aus Plastikmüll kreative und spaßige neue Dinge gebastelt werden können. Die Upcycling-Projekte sind in die fünf Kategorien „Spiele und Spielzeug“, „Umwelt“, „Dekorationen“, „kleine Basteleien“ und „große Projekte“ unterteilt und können sowohl von Kindern allein als auch gemeinsam mit Freunden oder anderen Familienmitgliedern umgesetzt werden. Zu den Ideen gehören unter anderem ein Monster-Kegelspiel aus alten Plastikflaschen, Alien-Marionetten aus Strohhalmen und Trinkflaschen oder ein Oktopus-Drachen aus Einkaufstüten. Im Vordergrund steht das kurzweilige Bastelprojekt, nebenbei wird Plastikmüll vermieden und so die Ressourcen geschont. Altersempfehlung: ab 6 Jahre

eGLP: 10,00 €* (40% gespart*) bei uns nur: 5,99 €*