35,00 €*
% eGLP: 76,00 €* (53.95% gespart*) eGLP = ehemals gebundener LadenpreisSofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 5 Werktage
| Artikel-Nr.: | SL-1959 |
| EAN: | 9783985873012, 9783985873036, 9783985873043, 9783985873234 |
| Autor: | Humperdinck, Engelbert | Saint-Saëns, Camille | Tschaikowsky, Peter | Mozart, Wolfgang Amadeus | Petzold, Bert Alexander | Illustriert von Kuznetsova, Katya | Akiki, Maya | Atlas, Rita | Garcia Perez, Helena |
| Verlag: | Amor Verlag |
| Artikelart: | CD-Audio | Herunterladbare Audiodatei | Hardcover |
| Sprache: | Deutsch |
| Maße (cm): | je 23,0 x 28,0 cm |
| Seitenzahl: | je ca. 32 |
| Altersempfehlung: | ab 4 Jahre |
- Beschreibung Das Sparpaket enthält folgende Produkte:Der Karneval der Tiere. Eine fröhliche Musikfantasie. Mit freudigem Brüllen eröffnet der Löwe das Musikspektakel, das Eichhörnchen schwingt als Dirigent den Taktstock und die Hühner können es kaum erwarten, ihren einstudierten Gesang vorzutragen. Fröhliche Ballettmusik lässt Elefant und Schildkröten das Tanzbein schwingen. Äußerst taktvoll ist die lustige Hüpfeinlage der Kängurus. Die Leoparden brillieren wie jedes Jahr als Pianisten. Tapfer ertragen die Gäste Vogelgezeter und schrilles Getriller der Flöten. Am Abend feiern alle Tiere gemeinsam ein buntes Sommerfest.Die fröhliche Fantasie des Komponisten Camille Saint-Saëns (1835–1921) wird für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt und ist von der libanesischen Künstlerin Maya Akiki farbenfroh und stimmig illustriert. Der Buchausgabe liegt eine CD mit einer inszenierten Lesung mit Luca Zamperoni und mit Geräuschen sowie dem ungekürzten Originalstück bei. Der Titel erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«. Der Nussknacker. Ein zauberhaftes Ballett. Klara bekommt von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Drosselmeyer am Weihnachtsabend einen schönen Nussknacker geschenkt. In der folgenden Nacht hat sie einen merkwürdigen Traum: Spielzeugsoldaten und Nussknacker kämpfen gegen das Heer des bösen Mausekönigs. Als dieser besiegt ist, verwandelt sich der Nussknacker in einen hübschen Prinzen. Beide geraten in einen heftigen Schneesturm und flüchten ins Schloss Konfektenburg, in dem die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest mit vielen Tänzen feiert. Das weltbekannte Märchenballett von Peter Tschaikowsky (1840–1893), am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, basiert auf einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann und wird mit Spannung und Witz für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt. Die fröhlichen Bilder der Illustratorin Rita Atlas lassen uns die bekannte Geschichte neu entdecken.Auf der dem Buch beiliegenden CD ist eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer und mit Geräuschen sowie beliebter Originalmusik zu hören. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.Die Zauberflöte. Eine märchenhafte Oper. Tamino soll gemeinsam mit dem lustigen Vogelfänger Papageno die schöne Prinzessin Pamina befreien, denn der gefürchtete Fürst Sarastro hält sie in seiner Burg gefangen. Damit ihr waghalsiger Rettungsplan gelingt, lässt Paminas Mutter, die Königin der Nacht, Tamino und Papageno eine Zauberflöte sowie ein Glockenspiel übergeben. Damit können die Retter Böses in Gutes verwandeln und wilde Tiere im Wald zähmen. Tamino und Papageno bestehen schwierige Prüfungen, bis sich alle glücklich in den Armen liegen. Die Märchenoper von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) erzählt Bert Alexander Petzold spannend und lustig für Kinder ab fünf Jahren.Der Illustratorin Helena Perez Garcia gelingt es meisterhaft, durch neuartige, farbenfrohe Bilder die ereignisreiche Handlung verständlich zu gestalten. Dem Buch liegt eine CD bei, auf der eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer mit Geräuschen und den schönsten Opernauszügen zu hören ist. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«. Hänsel und Gretel. Eine Märchenoper. Hänsel und Gretel werden von ihren Eltern als Strafe in den Wald geschickt, um Beeren zu sammeln. Bei einsetzender Dämmerung kommen die Geschwister vom Heimweg ab, entdecken ein Pfefferkuchenhaus und probieren hungrig davon. Darin wohnt eine alte, hässliche Hexe, die Kinder in Lebkuchen verzaubert. Hänsel und Gretel ahnen langsam, das ihnen Gefahr droht. Mit großer List stoßen die Kinder die bösartige Alte in ihren eigenen Ofen der explodiert und retten sich dadurch. Endlich werden auch alle Kinder von ihren Eltern wiedergefunden, die voller Sorgen im Wald nach diesen suchen. Ebenso glücklich ist die Familie von Hänsel und Gretel wieder vereint.Der Kinderopernklassiker von Engelbert Humperdinck (1854–1921) wird von Bert Alexander Petzold originalgetreu nacherzählt und ist durchgehend vierfarbig von der georgischen Künstlerin Katya Kuznetsova illustriert. Die Hörbuchversion als inszenierte Lesung mit der beliebten Schauspielerin Jana Rahma sowie Musik und bekannten Liedern wie »Suse, liebe Suse ...« und »Ein Männlein steht im Walde ...« ist mit dem Buch als Download erhältlich. Der Titel erscheint in der Reihe »Große Klassik kinderleicht«. Engelbert Humperdinck komponierte zahlreiche Lieder und Orchesterwerke, doch am liebsten schrieb er Opern für Kinder.Nach seinem Studium am Konservatorium in Köln und der königlichen Musikschule in München wurde er Assistent beim berühmten Richard Wagner und später sogar dessen musikalischer Leiter der Bayreuther Festspiele. Durch seine Kinderoper »Hänsel und Gretel«, am 23. Dezember 1893 im Deutschen Nationaltheater Weimar mit der Staatskapelle Weimar uraufgeführt, wurde Engelbert Humperdinck weltweit bekannt. Das Libretto der Oper stammt von seiner Schwester Adelheid Wette, geborene Humperdinck.Hinweis: Die Retoure einzelner Titel aus dem Sparpaket ist nicht möglich. Nur das gesamte Sparpaket kann retourniert werden.
- Herstellerinformationen
- Bewertungen ¹
Das Sparpaket enthält folgende Produkte:
Der Karneval der Tiere. Eine fröhliche Musikfantasie.
Mit freudigem Brüllen eröffnet der Löwe das Musikspektakel, das Eichhörnchen schwingt als Dirigent den Taktstock und die Hühner können es kaum erwarten, ihren einstudierten Gesang vorzutragen. Fröhliche Ballettmusik lässt Elefant und Schildkröten das Tanzbein schwingen. Äußerst taktvoll ist die lustige Hüpfeinlage der Kängurus. Die Leoparden brillieren wie jedes Jahr als Pianisten. Tapfer ertragen die Gäste Vogelgezeter und schrilles Getriller der Flöten. Am Abend feiern alle Tiere gemeinsam ein buntes Sommerfest.
Die fröhliche Fantasie des Komponisten Camille Saint-Saëns (1835–1921) wird für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt und ist von der libanesischen Künstlerin Maya Akiki farbenfroh und stimmig illustriert. Der Buchausgabe liegt eine CD mit einer inszenierten Lesung mit Luca Zamperoni und mit Geräuschen sowie dem ungekürzten Originalstück bei. Der Titel erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Der Nussknacker. Ein zauberhaftes Ballett.
Klara bekommt von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Drosselmeyer am Weihnachtsabend einen schönen Nussknacker geschenkt. In der folgenden Nacht hat sie einen merkwürdigen Traum: Spielzeugsoldaten und Nussknacker kämpfen gegen das Heer des bösen Mausekönigs. Als dieser besiegt ist, verwandelt sich der Nussknacker in einen hübschen Prinzen. Beide geraten in einen heftigen Schneesturm und flüchten ins Schloss Konfektenburg, in dem die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest mit vielen Tänzen feiert. Das weltbekannte Märchenballett von Peter Tschaikowsky (1840–1893), am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, basiert auf einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann und wird mit Spannung und Witz für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt. Die fröhlichen Bilder der Illustratorin Rita Atlas lassen uns die bekannte Geschichte neu entdecken.
Auf der dem Buch beiliegenden CD ist eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer und mit Geräuschen sowie beliebter Originalmusik zu hören. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Die Zauberflöte. Eine märchenhafte Oper.
Tamino soll gemeinsam mit dem lustigen Vogelfänger Papageno die schöne Prinzessin Pamina befreien, denn der gefürchtete Fürst Sarastro hält sie in seiner Burg gefangen. Damit ihr waghalsiger Rettungsplan gelingt, lässt Paminas Mutter, die Königin der Nacht, Tamino und Papageno eine Zauberflöte sowie ein Glockenspiel übergeben. Damit können die Retter Böses in Gutes verwandeln und wilde Tiere im Wald zähmen. Tamino und Papageno bestehen schwierige Prüfungen, bis sich alle glücklich in den Armen liegen. Die Märchenoper von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) erzählt Bert Alexander Petzold spannend und lustig für Kinder ab fünf Jahren.
Der Illustratorin Helena Perez Garcia gelingt es meisterhaft, durch neuartige, farbenfrohe Bilder die ereignisreiche Handlung verständlich zu gestalten. Dem Buch liegt eine CD bei, auf der eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer mit Geräuschen und den schönsten Opernauszügen zu hören ist. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Hänsel und Gretel. Eine Märchenoper.
Hänsel und Gretel werden von ihren Eltern als Strafe in den Wald geschickt, um Beeren zu sammeln. Bei einsetzender Dämmerung kommen die Geschwister vom Heimweg ab, entdecken ein Pfefferkuchenhaus und probieren hungrig davon. Darin wohnt eine alte, hässliche Hexe, die Kinder in Lebkuchen verzaubert. Hänsel und Gretel ahnen langsam, das ihnen Gefahr droht. Mit großer List stoßen die Kinder die bösartige Alte in ihren eigenen Ofen der explodiert und retten sich dadurch. Endlich werden auch alle Kinder von ihren Eltern wiedergefunden, die voller Sorgen im Wald nach diesen suchen. Ebenso glücklich ist die Familie von Hänsel und Gretel wieder vereint.
Der Kinderopernklassiker von Engelbert Humperdinck (1854–1921) wird von Bert Alexander Petzold originalgetreu nacherzählt und ist durchgehend vierfarbig von der georgischen Künstlerin Katya Kuznetsova illustriert. Die Hörbuchversion als inszenierte Lesung mit der beliebten Schauspielerin Jana Rahma sowie Musik und bekannten Liedern wie »Suse, liebe Suse ...« und »Ein Männlein steht im Walde ...« ist mit dem Buch als Download erhältlich. Der Titel erscheint in der Reihe »Große Klassik kinderleicht«. Engelbert Humperdinck komponierte zahlreiche Lieder und Orchesterwerke, doch am liebsten schrieb er Opern für Kinder.
Nach seinem Studium am Konservatorium in Köln und der königlichen Musikschule in München wurde er Assistent beim berühmten Richard Wagner und später sogar dessen musikalischer Leiter der Bayreuther Festspiele. Durch seine Kinderoper »Hänsel und Gretel«, am 23. Dezember 1893 im Deutschen Nationaltheater Weimar mit der Staatskapelle Weimar uraufgeführt, wurde Engelbert Humperdinck weltweit bekannt. Das Libretto der Oper stammt von seiner Schwester Adelheid Wette, geborene Humperdinck.
Hinweis: Die Retoure einzelner Titel aus dem Sparpaket ist nicht möglich. Nur das gesamte Sparpaket kann retourniert werden.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:
Amor Verlag | Gerichtsweg 28 | 04103 Leipzig | info@amorverlag.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Beschreibung
Produktinformationen "Sparpaket - 4er Set Märchenopern"
Das Sparpaket enthält folgende Produkte:
Der Karneval der Tiere. Eine fröhliche Musikfantasie.
Mit freudigem Brüllen eröffnet der Löwe das Musikspektakel, das Eichhörnchen schwingt als Dirigent den Taktstock und die Hühner können es kaum erwarten, ihren einstudierten Gesang vorzutragen. Fröhliche Ballettmusik lässt Elefant und Schildkröten das Tanzbein schwingen. Äußerst taktvoll ist die lustige Hüpfeinlage der Kängurus. Die Leoparden brillieren wie jedes Jahr als Pianisten. Tapfer ertragen die Gäste Vogelgezeter und schrilles Getriller der Flöten. Am Abend feiern alle Tiere gemeinsam ein buntes Sommerfest.
Die fröhliche Fantasie des Komponisten Camille Saint-Saëns (1835–1921) wird für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt und ist von der libanesischen Künstlerin Maya Akiki farbenfroh und stimmig illustriert. Der Buchausgabe liegt eine CD mit einer inszenierten Lesung mit Luca Zamperoni und mit Geräuschen sowie dem ungekürzten Originalstück bei. Der Titel erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Der Nussknacker. Ein zauberhaftes Ballett.
Klara bekommt von ihrem geheimnisvollen Patenonkel Drosselmeyer am Weihnachtsabend einen schönen Nussknacker geschenkt. In der folgenden Nacht hat sie einen merkwürdigen Traum: Spielzeugsoldaten und Nussknacker kämpfen gegen das Heer des bösen Mausekönigs. Als dieser besiegt ist, verwandelt sich der Nussknacker in einen hübschen Prinzen. Beide geraten in einen heftigen Schneesturm und flüchten ins Schloss Konfektenburg, in dem die Zuckerfee ein herrlich süßes Fest mit vielen Tänzen feiert. Das weltbekannte Märchenballett von Peter Tschaikowsky (1840–1893), am 18. Dezember 1892 in Sankt Petersburg uraufgeführt, basiert auf einer Erzählung von E. T. A. Hoffmann und wird mit Spannung und Witz für Kinder ab fünf Jahren von Bert Alexander Petzold neu erzählt. Die fröhlichen Bilder der Illustratorin Rita Atlas lassen uns die bekannte Geschichte neu entdecken.
Auf der dem Buch beiliegenden CD ist eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer und mit Geräuschen sowie beliebter Originalmusik zu hören. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Die Zauberflöte. Eine märchenhafte Oper.
Tamino soll gemeinsam mit dem lustigen Vogelfänger Papageno die schöne Prinzessin Pamina befreien, denn der gefürchtete Fürst Sarastro hält sie in seiner Burg gefangen. Damit ihr waghalsiger Rettungsplan gelingt, lässt Paminas Mutter, die Königin der Nacht, Tamino und Papageno eine Zauberflöte sowie ein Glockenspiel übergeben. Damit können die Retter Böses in Gutes verwandeln und wilde Tiere im Wald zähmen. Tamino und Papageno bestehen schwierige Prüfungen, bis sich alle glücklich in den Armen liegen. Die Märchenoper von Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) erzählt Bert Alexander Petzold spannend und lustig für Kinder ab fünf Jahren.
Der Illustratorin Helena Perez Garcia gelingt es meisterhaft, durch neuartige, farbenfrohe Bilder die ereignisreiche Handlung verständlich zu gestalten. Dem Buch liegt eine CD bei, auf der eine inszenierte Lesung mit Antje Hamer mit Geräuschen und den schönsten Opernauszügen zu hören ist. Das Buch erscheint innerhalb der Serie »Große Klassik kinderleicht. DIE ZEIT-Edition«.
Hänsel und Gretel. Eine Märchenoper.
Hänsel und Gretel werden von ihren Eltern als Strafe in den Wald geschickt, um Beeren zu sammeln. Bei einsetzender Dämmerung kommen die Geschwister vom Heimweg ab, entdecken ein Pfefferkuchenhaus und probieren hungrig davon. Darin wohnt eine alte, hässliche Hexe, die Kinder in Lebkuchen verzaubert. Hänsel und Gretel ahnen langsam, das ihnen Gefahr droht. Mit großer List stoßen die Kinder die bösartige Alte in ihren eigenen Ofen der explodiert und retten sich dadurch. Endlich werden auch alle Kinder von ihren Eltern wiedergefunden, die voller Sorgen im Wald nach diesen suchen. Ebenso glücklich ist die Familie von Hänsel und Gretel wieder vereint.
Der Kinderopernklassiker von Engelbert Humperdinck (1854–1921) wird von Bert Alexander Petzold originalgetreu nacherzählt und ist durchgehend vierfarbig von der georgischen Künstlerin Katya Kuznetsova illustriert. Die Hörbuchversion als inszenierte Lesung mit der beliebten Schauspielerin Jana Rahma sowie Musik und bekannten Liedern wie »Suse, liebe Suse ...« und »Ein Männlein steht im Walde ...« ist mit dem Buch als Download erhältlich. Der Titel erscheint in der Reihe »Große Klassik kinderleicht«. Engelbert Humperdinck komponierte zahlreiche Lieder und Orchesterwerke, doch am liebsten schrieb er Opern für Kinder.
Nach seinem Studium am Konservatorium in Köln und der königlichen Musikschule in München wurde er Assistent beim berühmten Richard Wagner und später sogar dessen musikalischer Leiter der Bayreuther Festspiele. Durch seine Kinderoper »Hänsel und Gretel«, am 23. Dezember 1893 im Deutschen Nationaltheater Weimar mit der Staatskapelle Weimar uraufgeführt, wurde Engelbert Humperdinck weltweit bekannt. Das Libretto der Oper stammt von seiner Schwester Adelheid Wette, geborene Humperdinck.
Hinweis: Die Retoure einzelner Titel aus dem Sparpaket ist nicht möglich. Nur das gesamte Sparpaket kann retourniert werden.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:
Amor Verlag | Gerichtsweg 28 | 04103 Leipzig | info@amorverlag.de
Bewertungen ¹
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Artikel
Alle Bücher 3-5 Jahre
Alle Sparpakete
Alle Hörbücher ab 4 Jahre
Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen